Wandern auf der Karibikinsel
- Entdeckungstour in der Karibikmetropole Havanna
- Trekkingparadies Sierra del Escambray
- Gipfelstürmen am Pico Turquino
- Relaxen unter Palmen
- Entdeckungstour in der Karibikmetropole Havanna
- Trekkingparadies Sierra del Escambray
- Gipfelstürmen am Pico Turquino
- Relaxen unter Palmen


Abendstimmung in Vinales

Trinidad mit der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit sind UNESCO-Weltkulturerbe

Tanz ist Ausdruck cubanischer Lebensfreude






Beschreibung
Charakteristik
15
2
1
19 Tage
- Wanderreise für geübte Wanderer (Gehzeiten: 2 bis 8 Std.) ohne oder mit wenig Gepäck, eigener Schlafsack ist notwendig;
- TeilnehmerInnenzahl: mind. 5 / max. 12
Reiseverlauf
1. Tag:Anreise
Wir landen am Abend auf dem internationalen Flughafen Juan Gualberto Gómez International Airport in Varadero, wo wir von unserem sympathischen Reiseleiter empfangen werden. Mit ihm fahren wir zum Hostal in Havannas schönem Stadteil Vedado. Bezug des Zimmers.
2. Tag:Weltkulturerbe: Havanna Altstad
Nach dem Frühstück werden wir von Ihrem Reiseleiter für den historischen Altstadtspaziergang durch Kubas Hauptstadt abgeholt. Zu Fuß erkunden wir das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen ebenfalls die Besonderheiten der Architektur der Kolonialherrschaft der Spanier. Sie entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt, wo wir in den vielen kleinen Gassen immer wieder den morbiden Charme dieser einstigen Perle der Karibik spüren können. Nach einem gemeinsamen Mittagessen zeigen wir Ihnen während einer Besichtigungsfahrt die neueren Stadtteile Miramar und Vedado. Am späten Nachmittag erreichen wir wieder das Hotel. Der Abend steht zur freien Verfügung. Gerne gibt die Reiseleitung Tipps für das kubanische Nachtleben der Hauptstadt!
3. Tag:Havanna & Projektbesuch
Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt „Alegría“, das lokale Gemeinden in Kuba unterstützt, vor allem durch Bildungs-, Gesundheits- und Sozialprogramme für Kinder und Familien. Wir erhalten Einblicke in die Projektarbeit und lernen engagierte Menschen kennen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Altstadt von Havanna zu erkunden, den Kunst- und Kulturmarkt „Almacenes de San José“ zu besuchen oder den Blick auf das Meer vom Malecón zu genießen. Weitere Tipps gibt die Reiseleitung.
4. Tag:Havanna - Puerta de Golpe - Viñales
Am Morgen starten wir die heutige Fahrt in den Westen Kubas. Die erste Station ist Puerta del Golpe. Hier erwartet uns ein interaktiver Mittagsnack im Patio de Pelegrín, ein von avenTOURa unterstütztes Sozialprojekt, wo Jung und Alt gemeinsam malen, tanzen und sich künstlerisch engagieren. Nach diesem leichten Mittagessen setzten wir die Fahrt fort und erreichen am frühen Nachmittag den kleinen Ort Viñales. Dort unternehmen wir eine leichte Wanderung durch das Tal von Viñales zu einer typischen Landfinca, wo uns die lokale Flora und Fauna näher gebracht wird. Das Abendessen erwartet uns heute in einem schönen Paladar (Privatrestaurant) des Ortes.
5. Tag:Zauberhafzes Tal von Viñales
Am frühen Morgen bietet sich meist ein fantastischer Ausblick auf die in leichte Nebelschwaden gehüllten Kalksteinhügel, die sogenannten „Mogotes“ und die Tabakfelder des Viñales-Tals. Frühmorgens starten wir mit einer Wanderung durch die Tabakplantagen und genießen die einzigartige Landschaft dieser traumhaften Region. Unterwegs erwarten uns immer neue Aussichtspunkte und der Reiseleiter erklärt viel Spannendes über diese Region und das Leben im Nationalpark. Am Nachmittag kehren wir zum Hotel nach Viñales zurück, wo der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.
Gehzeit: ca. 5 Std.
6. Tag:Viñales - Las Terrazas – Cienfuegos
Heute verlassen wir nach dem Frühstück Viñales und fahren nach Las Terrazas. Dort begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Wanderung. Der höchste Berg des Westens wartet auf uns: der „Taburete“. Am Nachmittag geht es weiter nach Playa Larga. Die Schweinebucht lädt zum Baden am kleinen Hausstrand ein. Am späten Nachmittag erreichen wir Cienfuegos, die Küstenstadt mit französischem Flair.
Gehzeit: ca. 3,5 Std.
7. Tag:Cienfuegos - Topes del Collantes
Cienfuegos, früher als verrufenes Seeräubernest bekannt ist heute eine wichtige Industrie- und Hafenstadt. Im Anschluss an eine kurze Stadtbesichtigung geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Nach Ankunft in Topes schnüren wir unsere Wanderstiefel für die Wanderung bis nach Codina. Unterwegs streifen wir durch Wälder mit reichen Zedern-, Eukalyptus- und Mahagonibeständen. In der Höhle La Batata genießen wir ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss, je nach Wetter und Zeitplan. Bei der Hacienda Codina wartet dann das Abendessen auf die Gruppe. Das Nachtlager schlagen wir in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf.
(Das Hauptgepäck bleibt im Hotel von Topes de Collantes, während das für die Übernachtung notwendige Gepäck mit dem LKW transportiert wird).
Gehzeit: ca. 2,5 Std.
8. Tag:Topes de Collantes - Trinidad
Nach dem Frühstück starten wir die heutige Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des „Parque Guanayara“ in dem wir am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalem Mittagessen belohnt werden. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur, fahren wir mit Geländewagen oder speziell umgebauten russischen LKWs und dem Bus weiter nach Trinidad. Am späten Nachmittag erreichen wir das Kolonialstädtchen Trinidad und beziehen die Unterkünfte. Der Abend steht zur freien Verfügung. Eine große Auswahl an Restaurants und Bars wartet auf uns!
Gehzeit: ca. 6,5 Std.
9. Tag:Trinidad & Playa Ancon
Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir einen Stadtrundgang durch Trinidad, eine UNESCO-Weltkulturerbestadt mit Kolonialarchitektur, roten Ziegeldächern und historischen Museen. Wir besuchen die Bar „La Canchánchara“ für einen lokalen Drink und haben danach Freizeit in der Stadt oder können am Strand „Playa Ancon“ entspannen. Abends erleben wir das Nachtleben Trinidads mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música oder einer Musik-Bar (optional).
10. Tag:Trinidad - Banao
Heute verlassen wir das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen wir das ehemalige Anwesen Manaca Iznaca mit dem Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Eine kurze Fahrt entfernt liegt der Ausgangspunkt der heutigen Wanderung, Banao. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir nach einer ca. dreistündiger Wanderzeit (netto, Schwierigkeitsgrad mittel) die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“, in der wir die Nacht rustikal verbringen.
Gehzeit: ca. 3 Std
11. Tag:Banao - Camagüey
Umgebend von prächtiger Natur spüren wir die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf der Finca. Gestärkt starten wir im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung Ihres Guides zurück zum Parkeingang. Eine etwa dreistündige Fahrt bringt uns nun nach Camagüey. Nach Ankunft am Nachmittag entdecken wir die Stadt bei einer sehr „kubanischen“ Stadtrundfahrt.
Gehzeit: ca. 2 Std.
12. Tag:Camagüey - Santo Domingo
Wir fahren von Camagüey direkt zum Hotel Villa Santo Domingo und werden mit Jeeps/SUVs zum Startpunkt einer Wanderung gebracht. Begleitet von einem lokalen Guide, wandern wir zur „Comandancia de la Plata“, dem berühmten Rebellenlager in der Sierra Maestra, einem wichtigen Ort der kubanischen Revolution. Der Reiseleiter erklärt uns die Geschichte der Revolutionszüge unter Che Guevara und den Castros. Am Abend Rückkehr und Abendessen im Hotel.
Gehzeit: ca. 3 Std.
13. Tag:Pico Turquino
Früh morgens werden wir mit den Jeeps/SUVs über eine sehr steile Straße zum Startpunkt unserer Wanderung gebracht. Das erste Etappenziel ist Aguada de Joaquím (1.360 m). Wir wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleine Bergbäche und eine immer tropischer werdende Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen wir eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. An diesen beiden Tagen werden wir zusätzlich noch von einem lokalen Guide auf unserer Wanderung begleitet. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Unsere Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert. Wir tragen nur unseren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.
Gehzeit: ca. 5 Std.
14. Tag:Pico Turquino - Las Tunas
Sehr früh steigen wir den höchsten Berg Kubas, den Pico Turquino (1.974 m), hinauf. Nach einem steilen Aufstieg über den Pico de Joaquím (1.685 m) und Alto de Regino (1.680 m) erreichen wir den Gipfel, wo uns bei guter Sicht ein beeindruckender Ausblick erwartet. Der Abstieg führt über den Pico Cuba (1.872 m) nach Las Cuevas. In Las Cuevas können wir uns am Strand entspannen und im karibischen Meer abkühlen, bevor wir nach Las Tunas weiterfahren.
Gehzeit: ca. 9 Std.
15. Tag:Las Tunas - Santa Clara
Las Tunas ist ein Handelszentrum, das vom Zuckeranbau lebt und weniger touristisch ist, aber die Einheimischen freuen sich über Besucher. Nach dem Frühstück geht es weiter nach Santa Clara , das kolonialen Charme mit Geschichte vereint. Highlights sind der Plaza Mayor, das Teatro La Caridad und das Mausoleum von Che Guevara. Die Stadt bietet auch viele Museen und Kunstgalerien.
16. Tag:Santa Clara - Jibacoa
Am Morgen machen wir uns auf den Weg zu unserer letzten gemeinsamen Reiseetappe: Jibacoa. Hier wartet der wohlverdiente Strandurlaub auf uns. Gegen Mittag erreichen wir unser komfortables 4* Hotel. Jetzt heißt es leider auch Abschiednehmen von unserem Reiseleiter und unserem Fahrer, die uns während der letzten zwei Wochen begleitet haben. Wir genießen das Meer und entspannen am karibischen Strand und können nun alle Momente unserer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen!
17. Tag:Freier Tag am Strand
Verbringe einen entspannten Tag am Strand des Hotel Memories Jibacoa. Genieße die Sonne, das Wasser und lass dich von der Karibik verzaubern. Zahlreiche Animationsangebote vorhanden.
18. Tag:Adios Cuba
Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause.
Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden. Dies kann gerne bei uns angefragt werden und ist abhängig von den verfügbaren Rückflügen.
19. Tag:Willkommen in Europa
Ankunft in der Heimat.
Leistungen
- Internationaler Flug ab/bis Frankfurt in der Regel Iberia, Air Europa oder Air France-KLM (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Andere Abflughäfen (wie z.B. in Deutschland, Schweiz oder Österreich) bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an.
Achtung: bei den Terminen im Sommer 2025 ist kein Flug inkludiert. Gerne suchen wir hier für Sie eine passende Flugverbindung heraus. - 15 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse und Privatpensionen, 2 x einfache Bergherbergen und 1 x Zeltübernachtung (ein Einzelzimmer kann in den einfachen Unterkünften außerhalb der Hotels nicht garantiert werden), inkl. täglichem Frühstück, sowie 4 Tage Vollpension, 8 Tage Halbpension & 2 Tage All Inclusive
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Transfers im klimatisierten Bus
- Eintrittsgelder für Parks und Besichtigungen
- E-Visum für Cuba
- Hochwertiges Giveaway
Termine und Preise
08.07.2025 - 26.07.2025 | 2.580,00 € | buchen | |
ohne Flug!_____________________________________ 0,00 € EZ-Zuschlag: 360,00 € Rail&Fly-Bahnticket: 85,00 €
| |||
05.08.2025 - 23.08.2025 | 2.580,00 € | buchen | |
ohne Flug!_____________________________________ 0,00 € EZ-Zuschlag: 360,00 € Rail&Fly-Bahnticket: 85,00 €
| |||
07.10.2025 - 25.10.2025 | 2.580,00 € | buchen | |
ohne Flug!_____________________________________ 0,00 € EZ-Zuschlag: 360,00 € Rail&Fly-Bahnticket: 85,00 €
| |||
02.11.2025 - 20.11.2025 | 4.475,00 € | buchen | |
EZ-Zuschlag: 435,00 € Rail&Fly-Bahnticket: 85,00 €
| |||
23.11.2025 - 11.12.2025 | 4.475,00 € | buchen | |
EZ-Zuschlag: 435,00 € Rail&Fly-Bahnticket: 85,00 €
| |||
21.12.2025 - 08.01.2026 | 5.435,00 € | buchen | |
EZ-Zuschlag: 435,00 € Rail&Fly-Bahnticket: 85,00 €
|
Mindestteilnehmerzahl: 5 - max. 12
Ähnliche Reisen
Ansprechpartner

Abendstimmung in Vinales

Trinidad mit der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit sind UNESCO-Weltkulturerbe

Tanz ist Ausdruck cubanischer Lebensfreude

In den cubanischen Bergen lassen sich malerische Wasserfälle entdecken

Strassenszene in Trinidad

Der Domplatz mit der Kathedrale der Jungfrau Maria in Havanna

Mogotes - große, von dichtem Grün bewachsene Steinformationen in Vinales

Auf der Placa de Carmen in Camagüey