BISS AKTIVREISEN

ALBANIEN - WanderreiseWandern und Kultur im Land der Skipetaren

ALBANIEN - WanderreiseWandern und Kultur im Land der Skipetaren

ALBANIEN - WanderreiseWandern und Kultur im Land der Skipetaren

ALBANIEN - WanderreiseWandern und Kultur im Land der Skipetaren

ALBANIEN - WanderreiseWandern und Kultur im Land der Skipetaren

ALBANIEN - WanderreiseWandern und Kultur im Land der Skipetaren

ALBANIEN - WanderreiseWandern und Kultur im Land der Skipetaren

ALBANIEN - WanderreiseWandern und Kultur im Land der Skipetaren

ALBANIEN - WanderreiseWandern und Kultur im Land der Skipetaren

ALBANIEN - WanderreiseWandern und Kultur im Land der Skipetaren


Wandern und Kultur im Land der Skipetaren

  • Genussvolles Wandern im küstennahen Bergland & in Nationalparks
  • Shkodra, Tirana & Weltkulturerbe in Butrint, Berat und Gjirokastra
  • Erholsame Badepausen an der Albanischen Riviera und in Vlora
  • Genussvolles Wandern im küstennahen Bergland & in Nationalparks
  • Shkodra, Tirana & Weltkulturerbe in Butrint, Berat und Gjirokastra
  • Erholsame Badepausen an der Albanischen Riviera und in Vlora
Buchen - Termine PreiseLeistungenReiseverlaufCharakteristik
KarteStraßenszene in GjirokastraDas Kloster zur Heiligen Maria in der Nähe von Apolonia

Das Kloster zur Heiligen Maria in der Nähe von Apolonia

Händlerin in Tirana

Händlerin in Tirana

Gjirokastra und seine gewaltige Festung sind UNESCO-Weltkulturerbe

Gjirokastra und seine gewaltige Festung sind UNESCO-Weltkulturerbe

Berat, die „Stadt der 1.000 Fenster“Berat, die „Stadt der 1.000 Fenster“Fischer auf dem SkadarseeFischer auf dem SkadarseeBergdorf unterwegsBergdorf unterwegsUnterwegs im Vjosa-TalUnterwegs im Vjosa-TalBesichtigung von ApoloniaBesichtigung von Apolonia
Karte

Beschreibung

Albanien - "das letzte Geheimnis Europas“: Über 300 km Küstenlinie mit vielen Sand- und Kiesstränden und ein wildes gebirgiges Hinterland sorgen in Albanien für Vielfalt. Zu Fuß lässt sich das Land am besten erkunden. Einsame Gebirgslandschaften bezaubern mit besonderer Pflanzen- und Tierwelt. Und in den Bergdörfern haben sich alte Traditionen bis heute erhalten. Auch kulturell zeigt Albanien viele Facetten: Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Kirchen, mittelalterliche Burganlagen sowie kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und aufgeschlossen.
Auf geführten Wanderungen entdecken wir ausgewählte Naturlandschaften Albaniens entlang der Adriaküste. Die Reise führt vom Shkodrasee, dem größten See auf dem Balkan im Norden an der Grenze zu Montenegro, bis zur Albanischen Riviera im Süden und ins gebirgige Hinterland. Außerdem stehen mit Berat, Gjirokastra und Butrint gleich drei Weltkulturerbe-Stätten auf dem Programm. Nach den vielen Begegnungen, Eindrücken und Informationen werden wir Land und Leute Albaniens mit neuen Augen sehen!

Verlängerung Nord-Albanien: Bitte beachten Sie auch das Angebot einer Verlängerungswoche „Wanderreise in den Albanischen Alpen (Nord-Albanien)“. Zum Juni-Termin kann die Woche nachgeschaltet, zum Termin Ende August vorgeschaltet werden. Es gibt einen Rabatt von 50 € pro Person.

Charakteristik

 Schwierigkeitsgrad 'leicht'     14 Übernachtung in Hotels oder Pensionen    15 Tage

  • Wanderungen ohne Gepäck (2 bis 5 Std. reine Gehzeit), Höhenunterschiede bis max. 600 m, Trittsicherheit und mittlere Kondition erforderlich;
  • TeilnehmerInnenzahl: mind. 10 / max. 16
Veranstalter: biss Aktivreisen-Kooperationspartner

Reiseverlauf

1. Tag:Anreise nach Tirana

Flug von Deutschland nach Tirana, Transfer vom Flughafen Tirana zum Hotel. Nach einer Erfrischungspause gemeinsamer Stadtrundgang und Abendessen.

2. Tag:Durch das albanische Tiefland nach Shkodra

Von Tirana aus fahren wir zunächst in den Norden Albaniens. Auf einer leichten Dünenwanderung an den schönen Sandstränden der albanischen Adria laufen wir uns ein und erproben unsere Wanderstiefel. Schließlich erreichen wir am frühen Nachmittag den Shkodrasee und erkunden die lebendige Stadt Shkodra.
Übernachtung in einem stilvollen Hotel im Zentrum von Shkodra.
Gehzeit: ca. 2 Std.

3. Tag:Wandern in der Umgebung von Shkodra

Shkodra liegt am Fuß der Albanischen Alpen. Die nähere Umgebung bietet nicht nur zahlreiche gute Wandermöglichkeiten, sondern auch wunderschöne Fotomotive. Freuen wir uns auf eine schöne Wanderung oberhalb des Vau e Dejes-Stausees mit tollen Ausblicken über die Zadrima-Region.
Übernachtung in einem stilvollen Hotel im Zentrum von Shkodra.
Gehzeit: ca. 4 Std.

4. Tag:Zum Nationalhelden Skenderbeg

Kruja schmiegt sich malerisch an die Hänge nördlich von Tirana. Beim Besuch der wehrhaften Festung des Nationalhelden Skenderbeg tauchen wir ein in die kriegerische Vergangenheit Albaniens. Ein weiterer Stopp an diesem Fahrtag gilt der sehr schön ausgemalten Kirche von Ardenica, wo er geheiratet haben soll. Freuen wir uns dann auf die Stadt Vlora und das Meer!.
Übernachtung in einem Hotel an der Strandpromenade von Vlora.

5. Tag:Wandern am Llogara-Pass

Nach der spektakulären Anfahrt auf den 1.000 m hohen Llogara-Pass durchstreifen wir auf einer Tageswanderung die dichten Urwälder des Llogara-Nationalparks und können unsere Blicke über das tiefblaue Meer bis nach Korfu schweifen lassen.
Übernachtung in einem Hotel an der Strandpromenade von Vlora.
Gehzeit: ca. 5 Std.

6. Tag:Spektakuläre Gebirgsfahrt ins Hinterland

Von Vlora aus durchqueren wir auf einer abenteuerlichen Fahrstrecke das Küstengebirge, die durchfahrenen Canyons haben bis zu 1.000 Meter Tiefe. Von einem Bergdorf aus machen wir eine kleine Wanderung mit anschließendem leichten Mittagessen. Haben wir das Vjosatal erst erreicht, ist es nicht mehr weit bis zu unserem nächsten Unterkunftsort Permet.
Übernachtung in einem familiären Hotel in Permet im Vjosatal.
Gehzeit: ca. 2,5 Std.

7. Tag:Wandern im Vjosatal und zu den Thermalquellen von Benja

Unterhalb der spektakulären Nemercka-Bergkette wandern wir das Vjosa-Tal entlang und passieren dabei ursprüngliche Bergdörfer, die auch heute noch bewohnt werden. Wer will, kann nachmittags noch am Canyon von Lengarica entlangwandern (Gehzeit ca. 1 Std.) und sich in den Thermalquellen von Benja entspannen.
Übernachtung in einem familiären Hotel in Permet im Vjosatal.
Gehzeit: ca. 3 Std.

8. Tag:Gjirokastra – Stadt der 1000 Stufen

In die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Gjirokastra ist es nicht weit. Wir besichtigen nicht nur die Altstadt mit den zahlreichen, steinplattengedeckten Herrenhäusern aus osmanischer Zeit, sondern auch die gewaltige Festung. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Entdeckungen.
Übernachtung in einem oder zwei kleinen Hotels in der Altstadt von Gjirokastra.

9. Tag:Zum Blauen Auge und nach Butrint (UNESCO-Weltkulturerbe)

Weiter geht es zum „Blauen Auge“, einer faszinierenden Karstquelle und an die ionische Küste. Der malerisch gelegene Archäologische Park von Butrint ist nicht nur für Antikenfans ein Highlight. Bei einer Führung durchstreifen wir das weitläufige Gelände und seine beindruckenden Bauwerke. Ein erfrischendes Bad im Meer vor unserem Strandhotel rundet den Tag ab.
Übernachtung in einem Strandhotel in Himara an der Albanischen Riviera.

10. Tag:Wanderung im Küstenbergland bei Himara

Unsere reizvolle Wanderung führt durch Olivenhaine, entlang von Bächlein und zu Bergdörfern mit trutzigen Steinhäusern. Vielleicht treffen wir unterwegs auf Hirten mit ihren Herden, auf jeden Fall aber können wir auch heute wieder den weiten Blick über das Meer genießen.
Übernachtung in einem Strandhotel in Himara an der Albanischen Riviera.
Gehzeit: ca. 3,5 Std.

11. Tag:Von der Albanischen Riviera bis Berat (UNESCO-Weltkulturerbe)

Nach Überqueren des Llogara-Passes erreichen wir wieder die Bucht von Vlora. Die Gegend ist besonders für das Olivenöl bekannt, das wir in einem kleinen Familienbetrieb kosten dürfen, zusammen mit einem leckeren, familiären Mittagessen. Am Nachmittag erreichen wir Berat, die „Stadt der 1000 Fenster“, wo wir in den frühen Abendstunden noch das bis heute bewohnte Burgviertel besuchen.
Übernachtung in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels in der Altstadt von Berat.

12. Tag:Wandern in der Umgebung von Berat

Nach einem Bummel durch die engen Gassen der stimmungsvollen Osmanenviertel Mangalemi und Gorica geht es zu Fuß hinaus ins umgebende Hügelland mit schöner Aussicht auf die Altstadt von Berat. Am späten Nachmittag Abfahrt zur Weinprobe in einem ausgezeichneten Weingut mit anschließendem Abendessen.
Übernachtung in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels in der Altstadt von Berat.
Gehzeit: ca. 4 Std.

13. Tag:Wandern im Tomorr-Nationalpark

Kaum 20 km östlich von Berat erhebt sich der Tomorr, der „Olymp Albaniens“, majestätisch aus der Küstenebene (2.400 m Höhe). Auf einer kurvenreichen Straße folgen wir zunächst dem Osumtal flussaufwärts und fahren dann hoch zu Bergdörfern am Rand des Tomori-Nationalparks. Mit einem einheimischen Führer erkunden wir die spannende Berglandschaft und picknicken unterwegs.
Übernachtung in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels in der Altstadt von Berat.
Gehzeit: ca. 4 Std.

14. Tag:Über das Devolltal und Elbasan zurück nach Tirana

Wir durchqueren das erstaunliche Seenland von Belsh und machen für den letzten Wandertag einen Abstecher in das bisher wenig bekannte Devolltal: Hinter dem Tomorr laden malerische Berglandschaften zur Erkundung ein. Auf der Weiterfahrt nach Tirana legen wir noch einen Stopp in der interessanten Altstadt von Elbasan ein. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen in Tirana können wir auf eine abwechslungsreiche Albanien-Reise zurückblicken.
Übernachtung in einem Stadthotel im Zentrum von Tirana.
Gehzeit: ca. 4 Std.

15. Tag:Abreise

Transfer zum Flughafen von Tirana und Rückflug nach Deutschland.

Leistungen

  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC in kleineren Hotel und stilvollen Familienpensionen
  • Halbpension (je 14x Frühstück und Abendessen)
  • 2x leichtes familiäres Mittagessen unterwegs
  • 1x Mittagspicknick beim Wandern
  • Linienflug von Frankfurt nach Tirana und zurück (andere Abflughäfen auf Anfrage und ggfs. mit Aufpreis)
  • Transfers Flughafen – Unterkunft und zurück
  • Ausflugs- und Wanderprogramm mit dem Charterbus wie beschrieben
  • Eintrittsgelder
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • CO2-Kompensationsbeitrag der Fluganreise mit Atmosfair

Termine und Preise

Termine / Verfügbarkeit 
22.04.2024 - 06.05.2024   0,00 €ausgebucht

 

06.05.2024 - 20.05.2024   0,00 €ausgebucht

 

20.05.2024 - 03.06.2024   0,00 €ausgebucht

 

03.06.2024 - 17.06.2024   0,00 €ausgebucht

 

26.08.2024 - 09.09.2024   0,00 €ausgebucht

 

02.09.2024 - 16.09.2024   0,00 €ausgebucht

 

09.09.2024 - 23.09.2024   0,00 €ausgebucht

 

23.09.2024 - 07.10.2024   0,00 €ausgebucht

 

30.09.2024 - 14.10.2024   0,00 €ausgebucht

 


Die PREISE für 2024 werden ca. Mitte Oktober vorliegen!


Mindestteilnehmerzahl: 10 - max. 16

Zusatzinformationen

Ansprechpartner

Das Kloster zur Heiligen Maria in der Nähe von Apolonia

Das Kloster zur Heiligen Maria in der Nähe von Apolonia 

Händlerin in Tirana

Händlerin in Tirana 

Gjirokastra und seine gewaltige Festung sind UNESCO-Weltkulturerbe

Gjirokastra und seine gewaltige Festung sind UNESCO-Weltkulturerbe 

Berat, die „Stadt der 1.000 Fenster“

Berat, die „Stadt der 1.000 Fenster“ 

Fischer auf dem Skadarsee

Fischer auf dem Skadarsee 

Bergdorf unterwegs

Bergdorf unterwegs 

Unterwegs im Vjosa-Tal

Unterwegs im Vjosa-Tal 

Besichtigung von Apolonia

Besichtigung von Apolonia