Vom Durmitor-Gebirge zur Adria
- Wanderungen im Durmitor-Hochgebirge
- Kotor – alte Handelsstadt am Fjord
- Wanderungen in den Bergen an der Adriaküste
- orthodoxes Kloster Ostrog
- Wanderungen im Durmitor-Hochgebirge
- Kotor – alte Handelsstadt am Fjord
- Wanderungen in den Bergen an der Adriaküste
- orthodoxes Kloster Ostrog
![Karte](https://www.biss-reisen.de/images/montenegro-wanderreise-tuerme-der-sankt-tryphon-kathedrale---kotor_7343193423.jpg)
![Blick auf die Adria vom Berg Sveti Pastrovacka](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
Blick auf die Adria vom Berg Sveti Pastrovacka
![Tierische Begegnung während der Küstenwanderung](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
Tierische Begegnung während der Küstenwanderung
![Fischer auf dem Skadar-See](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
Fischer auf dem Skadar-See
![Blick auf die Altstadt von Dubrovnik](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
![Das spektakulär gelegene Kloster Ostrog](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
![Kotor mit der 'Kirche Unserer Lieben Frau der Heilung'](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
![Der Schwarze See und der Berg Medjed auf dem Durmitor-Plateau](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
![Wandern in der alpinen Landschaft des Durmitor-Gebirges](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
![Karte](https://www.biss-reisen.de/images/montenegro-wanderreise-tuerme-der-sankt-tryphon-kathedrale---kotor_7343193423.jpg)
Beschreibung
Charakteristik
10
11 Tage
- Tageswanderungen ohne Gepäck, 4 bis 6,5 Std. reine Gehzeit, tägliche Höhenunterschiede zwischen 250 m und 800 m
- TeilnehmerInnenzahl: mind. 4 / max. 12
Reiseverlauf
1. Tag:Anreise
Flug in die montenegrinische Hauptstadt Podgorica. Transfer in die Kleinstadt Zabljak, die auf 1.450 m Höhe im Nationalpark des Durmitor-Gebirges im Norden des Landes liegt (ca. 2,5 Std. Fahrzeit). 4 Hotel-ÜN in Zabljak.
2. Tag:Seenwanderung
Wir bleiben auf dem Durmitor-Plateau und erkunden einige der 19 Gletscherseen. Der Weg zum Crno Jezero (Schwarzen See) ist flach und führt durch Tannen- und Kiefernwälder. Wir wandern um den See herum und dann weiter in Richtung Zminje Jezero (Schlangensee). Vom Schwarzen See bis zum Schlangensee gibt es einen kleinen Anstieg, ansonsten ist das Gelände meist flach. Vom Schlangensee geht es zurück nach Zabljak, vorbei am dritten See – dem Barnosee.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 4-5 Std./50 m
3. Tag:Zur Tara-Schlucht
Heute unternehmen wir eine weitere Wanderung auf dem Durmitor-Plateau und wandern vorbei an Bauernhöfen, durch Wälder und über ausgedehnte Wiesen zum Gipfel des Curevac, einem Aussichtspunkt an der Tara-Schlucht. Der Fluss Tara hat sich tief in das Gebirge „eingegraben“. Die Tara-Schlucht ist die längste und tiefste (bis zu 1.300 m) Schlucht Europas. Zurück nehmen wir einen anderen Weg. Das Gelände ist meist flach mit kleinen sanften Hügeln.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 4 Std./250 m
4. Tag:Die Bärenrunde
Nach dem Frühstück nehmen wir einen Pfad, der am Schwarzen See vorbeiführt, und steigen dann in die Berge auf, wobei wir durch eine wechselnde Landschaft aus Tannenwäldern und niedrigalpiner Vegetation zu den schneebedeckten Gipfeln gelangen. Unser Ziel ist der Previja-Pass (2.145 m), der sich unterhalb des Medjed-Gipfels (Bärengipfels, 2.287 m) befindet. Hier genießen wir unser Mittagspicknick und haben spektakuläre Ausblicke auf die Berglandschaften unter uns. Während Bär und Wolf im Park selten zu sehen sind, besteht die Möglichkeit, auf den hohen Berghängen Gämsen sowie Füchse, Wiesel und Dachse zu beobachten. Hier leben auch viele verschiedene Vogelarten, darunter graue Bergadler, Weißkopfgeier und Kreuzschnäbel. Von Frühling bis zur Mitte des Sommers erstrahlt die Landschaft in voller Farbenpracht. Die alpinen Wiesen sind mit Enzian, Anemonen, Veilchen und Walderdbeeren übersät. Nach unserer Mittagspause gehen wir zurück zum Schwarzen See und folgen dann einem Pfad, der uns über ein Hirtenlager in Lokvice führt, bevor wir zum Hotel zurückkehren.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 6-7 Std./800 m
5. Tag:Das Kloster Ostrog
Heute verlassen wir den Durmitor-Nationalpark und fahren zunächst zum Ostrog-Kloster, das im 17. Jahrhundert vom Heiligen Vasilije erbaut wurde. Wir halten an, um das untere Kloster mit der Dreifaltigkeitskirche zu besuchen und steigen dann 30 Minuten auf dem Pilgerweg hinauf zum oberen Kloster. Vor der imposanten Kulisse von senkrechten Felswänden sorgen die weiß getünchten Mauern des oberen Klosters für ein inspirierendes Schauspiel. Im Kloster befinden sich die Gebeine des Heiligen Vasilije, des „Wundertäters“. Die Mauern sind voller Opfergaben und Bitten der Gläubigen, und die gesamte Atmosphäre des Klosters ist von ehrfurchtsvoller Frömmigkeit geprägt.
Anschließend fahren wir weiter zur fjordartigen Bucht von Kotor. Unterwegs haben wir bei einem Aussichtspunkt in den Bergen einen spektakulären Blick hinunter auf die Riviera von Budva an der Adria. Unser Ziel ist ein familiäres Hotel in einem kleinen Ort in der Nähe der Stadt Kotor (4 ÜN).
Fahrzeit: insgesamt ca. 4,5 Std.
6. Tag:Kotor
Am heutigen Vormittag besuchen wir die mittelalterliche Altstadt von Kotor, die unter den Hängen des Lovcen-Gebirgsmassivs liegt. Die Stadt ist eine faszinierende Mischung aus europäischen und byzantinischen Einflüssen und war einst eine unabhängige Stadtrepublik bis sie sich 1420 unter venezianischen Schutz stellte. Wir machen einen Spaziergang durch die Altstadt und gehen die Stadtmauer entlang, um die Aussicht über die mittelalterlichen Dächer und vom Iwan-Turm aus auch über den Fjord zu genießen. Unter den Venezianern entwickelte sich Kotor zu einer der am besten befestigten Städte der Region mit Mauern doppelt so lang wie die von Dubrovnik. Nach dem Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Man kann einen Bootsausflug auf den Fjord unternehmen, um z. B. einige der kleinen Inseln zu sehen oder die historische Stadt Perast zu besuchen. Oder man genießt mehr von der Schönheit Kotors, z. B. die romanische Pracht der St. Tryphon-Kathedrale oder die faszinierenden Exponate des Schifffahrtsmuseums.
7. Tag:Wanderung zum Berg Sveti Pastrovacka
Am Morgen fahren wir in die kleine befestigte Stadt Budva an der Adriaküste und haben Zeit, die beliebteste Küstenstadt Montenegros auf eigene Faust zu erkunden. Danach geht es weiter zum Dörfchen Brajici, wo unsere Wanderung beginnt. Vorbei am Kosmac-Fort erreichen wir Ogradjenica Katun und die St. Spiridon-Bergkirche. Während der Wanderung genießen wir den Blick auf die Riviera von Budva. Wir steigen ab zum Kloster Praskavica und dem berühmten Inselhotel Sveti Stefan, wo wir die Möglichkeit zum Baden haben. Von hier kehren wir zu unserem Hotel am Kotor-Fjord zurück.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 5 Std./+ 100 m, - 500 m
8. Tag:Halbinsel Vrmac oder optional nach Dubrovnik
Wir unternehmen eine sehr malerische Wanderung, die mit einem Zick-Zack-Pfad beginnt, der uns auf den Gipfel des Vrmac-Berges führt. Der Wanderweg führt durch den mediterranen Wald und das Wandern ist auch an sehr sonnigen und heißen Tagen angenehm. Hinter dem Dorf Gornji Bogdasici erreichen wir den Bergrücken, von wo aus wir sowohl Richtung Norden als auch Richtung Süden einen herrlichen Blick auf den Kotor-Fjord haben. Abstieg nach Markov Rt - einer der längsten Sandstrände am Fjord. Möglichkeit zum Schwimmen am Strand vor der Rückfahrt zum Hotel.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 6 Std./650 m
Dubrovnik-Ausflug (optional): Transfer nach Dubrovnik in Kroatien (90 km). Wir bringen Sie zum alten Stadttor und Sie haben Zeit, um diese prächtige Stadt zu erkunden. Nachmittags Rückfahrt zum Kotor-Fjord. Der Preis für den optionalen Ausflug nach Dubrovnik beträgt 40 € pro Person.
9. Tag:Lovcen-Nationalpark
Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt zum Dorf Njegusi, das an den Hängen des Berges Lovcen liegt und für die Herstellung von geräuchertem Njegus-Schinken sowie für die Verkostung von Schinken und Käse bei einem lokalen Produzenten bekannt ist. Ein kurzer Transfer (20 Min.) bringt uns nach Lovcen. Hier geht es zuerst zum Mausoleum von König Petar I. Petrovic Njegos auf 1.675 Metern über dem Meeresspiegel. Wir besichtigen das Mausoleum und wandern im Anschluss nach Ivanova Korita. Von hier fahren wir zu unserem Hotel nach Virpazar am idyllischen Skadarsee, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 3,5 Std./400 m
10. Tag:Godinje, Bootsfahrt auf dem Skadarsee
Wir wandern zuerst über eine kleine lokale Straße zum Dorf Zabes und von da einen Weg entlang, der uns über einen Hügel zum Dorf Godinje führt, wo wir einen lokalen Weinkeller für eine Weinprobe und ein Mittagessen besuchen. Danach fahren wir zurück nach Virpazar und genießen am Nachmittag eine Bootsfahrt auf dem Skadarsee. Der See ist von wunderschöner Berglandschaft eingerahmt. Das Gewässer halten viele beim ersten Anblick für das Meer, denn das andere Ufer ist kaum zu sehen. Es gehört schon zu Albanien.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 3 Std./300m
11. Tag:Rückreise
Transfer zum nahegelegenen Flughafen von Podgorica und Rückflug.
Reisevideo
Ein Klick auf dieses Bild verlinkt auf Youtube, einem Dienst von Google. Google ist interessiert an allen Nutzerdaten, sie werden in einem Land außerhalb der EU gesammelt und verarbeitet. Mit einem Klick wird dem zugestimmt.
Leistungen
- Linienflüge Frankfurt-Podgorica-Frankfurt (andere Flughäfen auf Anfrage und ggfs. mit Aufpreis)
- 10 Hotel-Übernachtungen im DZ mit Dusche/WC
- 10 x Frühstück, 1 x Mittagessen mit Weinprobe
- alle Transfers lt. Programm
- deutschsprachige biss-Reiseleitung
- Eintrittsgelder bei Besichtigungen lt. Programm
- Bootsfahrt auf dem Skadarsee
- Montenegro-Reiseführer
- CO2-Kompensationsbeitrag der Flüge mit atmosfair
Termine und Preise
Ähnliche Reisen
Kunden Meinungen
"Wir hatten 2 Reiseleiter und beide haben bei unserer kleinen Gruppe die Reiseroute um einen Wunschstopp verändert. Besonders Niti hat sich extrem viel Mühe gegeben, uns zufrieden zu stellen. Ansonsten waren die 3 Standorte sehr gut gewählt."Anette Schreyer-Balboni
"Die Wanderungen waren perfekt ausgesucht. Der Reiseleiter Nemanja Drljic ist sehr kompetent und zuvorkommend. Er hat ein großes Wissen über Natur und Kultur. Der Fahrer hatte seinen Bus super in Ordnung und fuhr sicher durch steilste Sträßchen."Louis Emringer
"Die Tour hat drei landschaftliche Highlights: den Durmitor-Nationalpark, die Bucht von Kotor und den Skadarsee. Diese Highlights haben wir erlebt dank eines anderen Highlights: nämlich unseres immer gut gelaunten, kultivierten, kompetenten und sportlichen lokalen Reiseleiters und Fahrers Nemanja. Vielen an Dank an ihn!"
Zusatzinformationen
Ansprechpartner
![Blick auf die Adria vom Berg Sveti Pastrovacka](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
Blick auf die Adria vom Berg Sveti Pastrovacka
![Tierische Begegnung während der Küstenwanderung](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
Tierische Begegnung während der Küstenwanderung
![Fischer auf dem Skadar-See](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
Fischer auf dem Skadar-See
![Blick auf die Altstadt von Dubrovnik](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
Blick auf die Altstadt von Dubrovnik
![Das spektakulär gelegene Kloster Ostrog](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
Das spektakulär gelegene Kloster Ostrog
![Kotor mit der 'Kirche Unserer Lieben Frau der Heilung'](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
Kotor mit der 'Kirche Unserer Lieben Frau der Heilung'
![Der Schwarze See und der Berg Medjed auf dem Durmitor-Plateau](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
Der Schwarze See und der Berg Medjed auf dem Durmitor-Plateau
![Wandern in der alpinen Landschaft des Durmitor-Gebirges](https://www.biss-reisen.de/pics/dummy_2zu1.png)
Wandern in der alpinen Landschaft des Durmitor-Gebirges