Auf den Spuren der Khmer von Pakse nach Angkor
- Kaffeeplantagen auf dem Bolaven-Plateau
- Flusslandschaft Si Phan Don - die 4.000 Inseln
- Weltkulturerbe Angkor Wat und Angkor Thom
- Kolonialarchitektur in Kratie
- Kaffeeplantagen auf dem Bolaven-Plateau
- Flusslandschaft Si Phan Don - die 4.000 Inseln
- Weltkulturerbe Angkor Wat und Angkor Thom
- Kolonialarchitektur in Kratie


Der Bayon ist eine der eindrucksvollsten Tempelanlagen in Angkor

Ausrangierte Geisterhäuschen kommen auf einen eigenen 'Friedhof'

Buddhistische Mönche gehören in ganz Südostasien zum Straßenbild






Beschreibung
Charakteristik
19
1
21 Tage
- Radreise auf Leihrädern;
- Tagesetappen zwischen 31 und 120 km, es sind Steigungen zu überwinden, mittlere Kondition erforderlich;
- Gepäcktransport im Begleitfahrzeug;
- Teilnehmer/innenzahl: mind. 6 / max. 14
Reiseverlauf
1. Tag:Anreise
Individuelle Anreise nach Pakse. Transfer zum Hotel. Kurze Ruhepause und erster orientierender Spaziergang durch die quirlige Stadt am Mekong.
2. Tag:kleine Radtour zur Eingewöhnung
Der heutige Tag dient zur Akklimatisierung. Wir nehmen die Räder entgegen und machen eine kurze Probetour zum Mekongufer. Hier hat sich in den letzten Jahren eine spannende Restaurantszene etabliert
Tagesausflug
3.-5. Tag:Radetappen Bolaven-Plateau
Ein dreitägiger Ausflug bringt uns ins Landesinnere auf das Bolaven-Plateau. Eine Nacht verbringen wir im Tad Fane Resort inmitten des Dschungels mit Blick auf einen Wasserfall. Am nächsten Tag fahren wir weiter durch Kaffeeplantagen, wo wir die Kaffeeverarbeitung von der Pflanzung bis zur Röstung verfolgen und auch eine Tasse probieren können. In einem Resort am Tad Lo Wasserfall verbringen wir zwei Nächte und genießen das satte Grün der subtropischen Landschaft. Wer mag, kann einen Ausflug zu Fuß in die Dörfer unternehmen.
Radstrecken: ca. 40 km / ca. 78 km
6. Tag:Radetappe nach Pakse
Eine abwechslungsreiche und höchst reizvolle Radtour über Hügel, durch Dörfer und an Kautschukwäldern vorbei bringt uns heute zurück nach Pakse. Eine Übernachtung in der Stadt.
Radstrecke: ca. 92 km
7. Tag:Radetappe nach Champasak
Unsere heutige kurze Etappe bringt uns nach Champasak, einst Königsstadt und heute verschlafenes Dorf am Mekong. Besichtigung des Wat Phou, eine der frühesten Tempelanlagen im typischen Khmer-Stil.
Radstrecke: ca. 35 km
8. Tag:Bootsfahrt zur Insel Don Khon
Heute heißt es Beine hochlegen und die faszinierende Wasserwelt des Mekong genießen! Mit dem gecharterten Boot fahren wir von Champasak zur autofreien Insel Don Khon, die wir am späten Nachmittag erreichen. Zwei Übernachtungen in stilvollen Bungalows direkt am Mekong.
9. Tag:Entspannung auf den '4000 Inseln'
Im Gebiet der Si Phan Don, der „4000 Inseln“, erreicht der Mekong seine größte Ausdehnung. In dieser einmaligen Flusslandschaft lässt es sich hervorragend entspannen, man kann baden oder eine kurze Radtour entlang der alten kolonialen Eisenbahntrasse unternehmen.
10. Tag:Transfer zur Grenze, Radetappe nach Stung Treng
Mit Boot und Bus erreichen wir die kambodschanische Grenze und fahren dann mit neuen Rädern weiter nach Stung Treng. Unterwegs machen wir eine kurze Pause am Khon-Phapeng-Wasserfall, dem wasserreichsten Südostasiens.
Radstrecke: ca. 64 km
11. Tag:Radetappe und Transfer nach Kratie
Auf kleinen Straßen führt uns unsere heutige Etappe den Fluss entlang. In den Dörfern und Gärten erleben wir das kambodschanische Leben auf dem Land aus der Nähe. Nach knapp 40 km erreichen wir die Hauptstraße und steigen ins Begleitfahrzeug um, das uns nach Kratie bringt. Die Stadt fasziniert durch die gut erhaltene Kolonialarchitektur. Nach Ankunft am Nachmittag gemeinsamer Stadtspaziergang.
Radstrecke: ca. 39 km
12. Tag:Tagesausflug auf die Insel Koh Trong
Zunächst setzen wir mit unseren Rädern über auf die ruhige Insel Koh Trong. Wir folgen einem Uferpfad einmal um die Insel, unter Kokosnusspalmen hindurch und immer mit Blicken auf den Mekong. Nachmittags radeln wir dann ein kurzes Stück flussaufwärts nach Kampi, zu einem der letzten Rückzugsgebiete der Irrawaddy-Delphine, die wir mit etwas Glück vielleicht sogar beobachten können. Durch kleine Ortschaften entlang des Mekong geht es dann zurück nach Kratie.
Tagesausflug
13. Tag:Radetappe nach Kampong Cham
Am Mekong entlang radeln wir über Chhlong nach Kampong Cham und bekommen dabei einen ausgezeichneten Einblick in das Land der Cham, der lokalen Volksgruppe, die am Ufer des Mekongs siedelt.
Radstrecke: ca. 120 km
14. Tag:Radetappe nach Kampong Thom
Zunächst radeln wir durch Kautschukwälder nach Kampong Thmar, bevor wir mit dem Bus weiter in die Provinzhauptstadt Kampong Thom fahren. Unterwegs besichtigen wir am Santuk Mountain eine belebte Tempelanlage, die alt und neu auf faszinierende Art verbindet.
Radstrecke: ca. 73 km
15. Tag:Radetappe und Transfer nach Siem Reap
Nach einer kurzen Rad-Etappe entdecken wir die Ruinen des versteckten und uralten Hindutempel-Komplexes von Sambor Prei Kuk, bevor wir uns nach Siem Reap transferieren lassen.
Radstrecke: ca. 31 km
16.-18. Tag:Tagesausflüge Angkor
Mit keinem Verkehrsmittel kommt man der Faszination Angkors so nahe wie mit dem Fahrrad. Wir entdecken das weltberühmte Angkor Wat und Angkor Thom ebenso wie weniger bekannte kleinere Tempel, von denen einige bereits wieder Teil der üppigen Vegetation geworden sind. Auf dem Weg dazwischen bekommen wir einen ausgezeichneten Einblick in die ländliche Kultur Kambodschas. Wir übernachten im aufgedrehten Siem Reap mit seinen Restaurants, Märkten und Geschäften.
Tagesausflüge
19. Tag:Bootsfahrt auf dem Tonle Sap nach Phnom Penh
Mit dem Schnell-Boot fahren wir am Vormittag über den Tonle Sap in die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh. Der Tonle Sap ist neben dem Mekong der wichtigste Wasserweg Kambodschas und war Lebensader des Khmer-Reiches.
20.-21. Tag:Besichtigung Phnom Penh, Rückflug
Die kambodschanische Hauptstadt entdecken wir zu Fuß. Wir besichtigen das Nationalmuseum, die Silberpagode und den Königspalast. Beim Sonnenuntergang können wir auf einer kleinen Hafenrundfahrt Abschied von Kambodscha nehmen. Am Nachmittag des 21. Tages individuelle Abreise.
Leistungen
- deutschsprachige Reiseleitung
- Bootsfahrt Champasak – Don Khon und Siem Reap - Phnom Penh
- Transfers
- Alle Übernachtungen
- Begleitfahrzeug
- Fahrradmiete
- Lokale englischsprachige Reiseleitung
- Umfangreiches Informationsmaterial
Termine und Preise
03.11.2023 - 23.11.2023 | 3.395,00 € | buchen | |
EZ-Zuschlag (nur Hotel-ÜN): 680,00 €
| |||
16.12.2023 - 05.01.2024 | 3.595,00 € | buchen | |
EZ-Zuschlag (nur Hotel-ÜN): 680,00 €
|
klimarelevante Wirkung der Emissionen des Fluges: 4.725 kg CO2
freiwillige atmosfair-Spende für diese Reise: 109,- €
Mindestteilnehmerzahl: 6 - max. 14
Ähnliche Reisen
Zusatzinformationen
Ansprechpartner

Der Bayon ist eine der eindrucksvollsten Tempelanlagen in Angkor

Ausrangierte Geisterhäuschen kommen auf einen eigenen 'Friedhof'

Buddhistische Mönche gehören in ganz Südostasien zum Straßenbild

Die kaskadenartigen Mekongfälle nahe der Grenze zu Kambodscha.

Vergoldete Buddhastatue in Süd-Laos

In der Sonne werden kleinen Reiskuchen getrocknet

Fährbetrieb auf dem Tonle Sap südlich von Siem Reap

Willkommen in Phnom Penh