Trekkingreise von Swanetien zum Kasbek
Trekkingreise Georgien - Unser KLASSIKER seit 1999 !
- Wandern in Swanetien – Krone des Kaukasus
- Weltkulturerbe: Ushguli mit seinen Wehrtürmen
- Trekkingtouren auf den Spuren von Prometheus am Kasbek
- Georgische Gastfreundschaft erleben
Trekkingreise Georgien - Unser KLASSIKER seit 1999 !
- Wandern in Swanetien – Krone des Kaukasus
- Weltkulturerbe: Ushguli mit seinen Wehrtürmen
- Trekkingtouren auf den Spuren von Prometheus am Kasbek
- Georgische Gastfreundschaft erleben
Über den Kasbek verläuft die Staatsgrenze zwischen Georgien und Russland
Wandern in Swanetien: Das über 5.000 m hohe Schchara-Massiv oberhalb von Ushguli
Auf unserer Trekkingtour erreichen das abgelegene Dorf Adischi
Beim Trekking in Georgien entdecken wir eine uralte christliche TraditionWanderurlaub in Georgien: Hier wird nicht gegessen, sondern getafelt.Trekkingurlaub in Georgien: Blühende Wiesen auf dem Weg nach MestiaBergtouren in Georgien: Der Schchara ist der höchste Berg des Landes Blick auf Mestia mit seinen WehrtürmenAuf einem Markt in TbilisiFuturistische Architektur- das Parlamentsgebäude in KutaisiGeorgiens Hauptstadt TbilisiBeschreibung
Charakteristik
8 6 15 Tage
- Geführte Wanderungen ohne Gepäck (ca. 4 bis 8 Std. reine Gehzeit) auf einer Höhe von 1.500 bis max. 3.100 m
- Trittsicherheit und mittlere bis gute Kondition erforderlich
- TeilnehmerInnenzahl: mind. 4 / max. 12
Reiseverlauf
1. Tag:Anreise
Heute beginnt ihre Wanderreise in Georgien mit dem Flug von Deutschland nach Tbilisi (Tiflis). Ankunft gegen Mitternacht oder in der Nacht. Transfer zum Hotel.
2. Tag:Kutaisi – Hauptstadt der antiken Kolchis
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kutaisi. Am Nachmittag Besichtigung der neu renovierten Bagrati-Kirche – ein Highlight für jeden Wanderurlaub in Georgien. Übernachtung in Kutaisi.
3. Tag:Swanetien – Krone des Kaukasus
Besuch der von der UNESCO geschützten Klosterakademie von Gelati. Anschließend Fahrt in die gewaltige Berglandschaft Swanetiens (ca. 4-5 Stunden Fahrzeit). Der Legende nach soll sich hier der Ursprung des antiken "Goldenen Vlieses" befinden. Übernachtung in Maseri im Betschotal.
4. Tag:Uschba-Gletscher
Wanderung von Maseri entlang des Dolra-Flusses über grüne Wiesen und durch dichte Wälder. Dann steiler Aufstieg vorbei an den Uschba-Wasserfällen zum Uschba-Gletscher auf 2.650 m. Von hier haben wir einen atemberaubenden Blick auf die steilen Wände des Uschba (4.700 m). Abstieg ins Tal. Übernachtung in Maseri.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 6-7 Std./ca. 1.200 m
5. Tag:Mestia – Stadt der Wehrtürme
Heute erwartet uns eine einzigartige Panoramatour – schneebedeckte Berge, blühende Wiesen und tiefe Täler begleiten unseren Weg nach Mestia, dem Zentrum Swanetiens mit seinen bizarren Wehrtürmen. Besichtigung des Ikonenmuseums mit sagenhaften Kunstschätzen. Übernachtung in Mestia.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 5 Std./ca. 900 m
6. Tag:Mestia – Adischi
Nach einem kurzen Transfer wandern wir in Richtung der markanten weißen Pyramide Tetnuldi (4.860 m) und haben einen herrlichen Blick auf Uschba und Schchara. Von dort steigen wir in das abgelegene Dorf Adischi (2.100 m) ab. Übernachtung in Adischi.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 5-6 Std./ca. 1.200 m
7. Tag:Adischi – Kala
Von Adischi wandern wir zum Ende des Tals bis zum gewaltigen Eisbruch des Adischi-Gletschers, der vom Hauptkamm des Großen Kaukasus herabfließt. Von dort führt uns der Weg zu einem weiteren herrlichen Aussichtspunkt auf 2.800 m, von dem aus wir den Beginn der berühmten Besingiwand erkennen können. Es folgt der Abstieg ins Ingurital zum Dorf Kala. Übernachtung in Kala.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 6-7 Std./ca. 1.250 m
8. Tag:Kala – Uschguli – Schchara
Nach dem Frühstück besichtigen wir oberhalb von Kala die wunderschön gelegene Wallfahrtskirche St. Kvirike, eine der bedeutendsten Kirchen Swanetiens. Anschließend Transfer nach Uschguli (2.200 m). Das Dorf steht wegen seiner einzigartigen Türme unter UNESCO-Schutz. Gemütliche Wanderung ins Ingurital zum Schchara-Gletscher. Das 5.170 m hohe Schchara-Massiv wird auch als kaukasischer Himalaja bezeichnet. Übernachtung in Uschguli.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 4-5 Std./ca. 400 m
9. Tag:Uschguli – Kutaisi
Lange Wanderung von Ober- nach Unterswanetien durch das landschaftlich einzigartige Zeniszchali-Tal nach Chvelpi. Diese Highlight-Tour bietet bei guter Sicht einen einzigartigen Panoramablick auf alle namhaften Berge des Zentralkaukasus (inkl. Elbrus). Anschließend Transfer nach Kutaisi. Übernachtung in Kutaisi.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 8 Std./ca. 1.300 m
10. Tag:Ostkaukasus
Wir fahren zunächst Richtung Osten, bis wir kurz vor Tiflis auf der berühmten alten Heerstraße wieder in den Großen Kaukasus hineinfahren. Unser Ziel ist Gudauri, ein Wintersportort auf 2.000 m Höhe. Übernachtung in Gudauri.
11. Tag:Eurasien-Tour
Heute haben wir eine echte Eurasien-Tour vor uns. Die geographische Grenze zwischen Asien und Europa verläuft entlang des kaukasischen Grates, den wir überqueren. Die Route führt vom Hotel auf den Kobi-Pass (2.980 m) und von dort hinunter ins Terektal bis zur Passstraße kurz vor dem Dorf Kobi (1.900 m). Kurzer Autotransfer nach Stepanzminda (Kasbegi). Nachmittags Wanderung zur wunderschönen Wallfahrtskirche Zminda Sameba (2.200 m). Hier beginnt der Aufstieg auf den höchsten Berg im Ostkaukasus, den Kasbek (5.047m). Der Sage nach soll dort Prometheus an den Fels gekettet worden sein. Abstieg nach Stepanzminda (ÜN).
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 6-7 Std./ca. 1.300 m
12. Tag:Tschauchi
Kurzer Transfer mit dem Auto nach Dschuta. Heute führt uns der Weg über steile Rhododendronwiesen auf den technisch sehr einfachen Gipfel des Sachariszveri (3.136 m). Hier erwartet uns ein Panoramablick auf den Kasbek und die steil aufragenden Basaltfelsen des umliegenden Tschauchi-Gebirges. Abstieg zum Dorf Roshka in Chewsuretien. Wir übernachten in einem Gästehaus.
reine Gehzeit/max. Höhenunterschied: ca. 8 Std./ca. 1.200 m
13. Tag:Zurück in die Hauptstadt
Heute fahren wir zurück nach Tiflis. Unterwegs besichtigen wir die Festungskirche Ananuri und die alte Hauptstadt Mzcheta, die unter UNESCO-Schutz steht. Am Abend sind wir in einen Weinkeller eingeladen. Hier bekommen wir einen Einblick in die Tradition der „Georgischen Tafel“. Übernachtung in Tbilisi.
14. Tag:Tbilisi
Geführte Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung. Übernachtung in Tiflis.
15. Tag:Rückreise
Ihre Trekkingreise durch Georgien neigt sich dem Ende entgegen. Transfer zum Flughafen. Rückflug.
Leistungen
- Linienflüge Frankfurt-Tbilisi-Frankfurt (andere Flughäfen auf Anfrage und ggfs. mit Aufpreis)
- 8 ÜN in Hotels im DZ mit Dusche/WC
- 6 ÜN in Gästehäusern oder Privatunterkünften, in der Regel DZ, Dusche/Toilette außerhalb
- 8 x Vollpension, 4 x Halbpension, 2 x Frühstück
- alle Transfers in Georgien
- deutschsprachige biss-Reiseleitung
- Georgien-Reiseführer
- CO2-Kompensationsbeitrag der Flüge mit atmosfair
Termine und Preise
07.06.2025 - 21.06.2025 | 3.290,00 € | buchen | |
EZ-Zuschlag (nur Hotel-ÜN): 320,00 € Rail&Fly-Bahnticket: 85,00 €
| |||
14.07.2025 - 28.07.2025 | 3.290,00 € | buchen | |
EZ-Zuschlag (nur Hotel-ÜN): 320,00 € Rail&Fly-Bahnticket: 85,00 €
| |||
18.08.2025 - 01.09.2025 | 3.290,00 € | buchen | |
EZ-Zuschlag (nur Hotel-ÜN): 320,00 € Rail&Fly-Bahnticket: 85,00 €
|
Mindestteilnehmerzahl: 4 - max. 12
Ähnliche Reisen
Kunden Meinungen
„Die Organisation vor Ort und vor allem der Reiseleiter David Iremashvili haben alle unsere Erwartungen übertroffen. David kannte sich in allen historischen Belangen über Georgien sehr gut aus. Er hat uns das Land, die Leute, die Gepflogenheiten wie Essen und Trinken hervorragend nähergebracht. Wir haben es ihm zu verdanken, einen solchen schönen, informationsreichen und ausgezeichneten Urlaub in seinem schönen Land zu verbringen. Durch David genossen wird die Gastfreundschaft der Georgier in vollen Zügen. Vielen, vielen Dank an diesen tollen Menschen!Jonas Hartelt
„Wahnsinnig schöne Landschaft, David war ein toller Guide, klasse Gruppe, sehr leckeres Essen! Auch wenn die Unterkünfte in Adischi und Kala sehr einfach waren, bitte die Route nicht ändern! Swanetien war der Höhepunkt der Reise. Eine meiner schönsten Reisen!“Nathalie Pijollet
„Besonders gefallen haben mir auf dieser Trekkingreise in Georgien die eindrucksvolle Natur, die hervorragende Reiseleitung und der Gruppenzusammenhalt.“Markus Müller
„Ich hatte auf dieser Trekkingtour in Georgien das Gefühl, das gesamte Land in vielen Facetten trotz der kurzen Zeit sehr gut kennen gelernt zu haben.“
Zusatzinformationen
Ansprechpartner
Reiseleiter
David Iremashvili
David stammt aus der Region Kartli in Georgien. In seiner Jugend lebte er fünf Jahre lang bei seinem Onkel in Deutschland. In Dortmund besuchte er die Schule. In seiner Freizeit ist der begeisterte Sportler häufig mit dem Fahrrad oder dem Schlauchboot, im Winter auch auf Skiern, in der Natur unterwegs.
Über den Kasbek verläuft die Staatsgrenze zwischen Georgien und Russland
Wandern in Swanetien: Das über 5.000 m hohe Schchara-Massiv oberhalb von Ushguli
Auf unserer Trekkingtour erreichen das abgelegene Dorf Adischi
Beim Trekking in Georgien entdecken wir eine uralte christliche Tradition
Wanderurlaub in Georgien: Hier wird nicht gegessen, sondern getafelt.
Trekkingurlaub in Georgien: Blühende Wiesen auf dem Weg nach Mestia
Bergtouren in Georgien: Der Schchara ist der höchste Berg des Landes
Blick auf Mestia mit seinen Wehrtürmen
Auf einem Markt in Tbilisi
Futuristische Architektur- das Parlamentsgebäude in Kutaisi
Georgiens Hauptstadt Tbilisi